Zum Inhalt springen
ULLA DEVENTER

ULLA DEVENTER

  • Projekte
    • The Birds
    • Butterflies are a Sign of a good Thing
    • Gorod Bez Narkotikov
    • Taxi Drivers
    • Interiors
  • Publications
    • Exhibition Views
    • No More Names
    • KUNST BAU KULTUR
    • On Portraits in Interior Design
  • Info
  • News
  • Kontakt
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • EN EN
    • FR FR

Taxi Drivers

Abu Dhabi, November 2010
Taxi-Drivers2_WEB Taxi-Drivers6_WEB Taxi-Drivers_WEB Taxi-Drivers1_WEB Taxi-Drivers7_WEB Taxi-Drivers3_WEB Taxi-Drivers5_WEB Letter_01_WEB Letter_02_WEB

Taxi Drivers

Abu Dhabi, November 2010

Die Taxifahrer von Tawasul Transportations L.L.C. in Abu Dhabi

Über 70% der Bevölkerung Abu Dhabis sind Gastarbeiter, welche meist unter unwürdigen Bedingungen arbeiten und leben. Eine 7-Tage-Woche und 12-Stunden-Tage sind nicht außergewöhnlich. Ein eigenes Zimmer mit Privatsphäre ist nahezu undenkbar.

Verlockend klingen die Arbeitsangebote, die in Ländern wie Pakistan, Ägypten oder Indien gelesen werden. Der Arbeitsalltag vor Ort entpuppt sich als schwer erträglich, die Trennung zur Familie wird zur Qual.

Visa und Einreise bezahlen die Auftraggeber, die Pässe ziehen sie anschließend ein. Eine Rückreise würde bedeuten, sich hoch bei seinem Arbeitgeber zu verschulden.

Diese Bilder zeigen das Wohnheim der Taxifahrer von Tawasul Transportation L.L.C, gelegen in dem Industriegebiet Mussafah City. Securities überwachen streng das Gelände.

Ein Taxifahrer aus Pakistan erzählte mir offen über seinen Arbeitsalltag und konnte mich in das Gebäude einschmuggeln. Weil er heute noch für Tawasul arbeitet, möchte er anonym bleiben.

Beißender Geruch nach Urin und Erbrochenem strömt mir beim Betreten des Gebäudes entgegen. Es herrscht schwüle Hitze. 12 Mann schlafen in einem Raum.

Etwa 100 Männer befinden sich bei meinem Besuch im Streik gegen Tawasul Transport L.L.C. und warten auf einen akzeptablen Arbeitsvertrag. Unaufhaltsam macht ihnen das Unternehmen Probleme. Gehälter werden nur partiell ausgezahlt. Urlaubstage werden nicht gewilligt. Auch ein 8-Stunden-Tag, wie vertraglich geregelt, ist nicht haltbar. Denn um die Soll-Km zu erfahren, sind 15 bis 18 Stunden nötig. Überstunden sind die Regel. Wenn diese nicht erreicht werden, gibt es eine Kürzung im Gehalt. Selbst das Anrecht auf freie Medikamente entspricht nicht der Realität: 50% müssen die Fahrer selbst zahlen, außerdem wird ihre Krankenkarte nur von Ärzten mit einem Standort außerhalb Abu Dhabis akzeptiert.

Der Taxifahrer aus Pakistan hat sich dem Streik nicht angeschlossen. Seit sein Vater in der Heimat starb, der ihm das Fahren beibrachte und selbst ein Fahrunternehmen besaß, muss er seine Familie finanzieren. Seinen Bruder im Studium unterstützen. Der hat mit seiner Spielsucht das letzte Geld verloren. Seine Mutter ist arbeitslos. “I am very tired, but I work very hard day by day, I do my best. …”

An seinen Lieblingsplatz am Hafen fährt er jeden Abend nach Feierabend und genießt die Ruhe. Danach wäscht er sein Auto, geht beten, isst und schläft. Da er noch keine 3 Monate für Tawasul arbeitet, teilt er sich sein Taxi mit einem anderen Fahrer. Alle 12 Stunden gibt es einen Wechsel. Nach dieser Probezeit haben die Fahrer ihren eigenen Wagen. Laut Tawasul unterliege dies dem Vorteil, sich die Arbeit selbst einzuteilen. In Wirklichkeit eher ein Freischein dafür, mehr als 12 Stunden zu arbeiten um auf die Soll-Km zu kommen. Werden diese nicht erreicht, wird das Gehalt gekürzt. Kürzungen gibt es bereits bei einer kleinen Schramme am Auto. Jeden Abend erwartet die Taxifahrer einen Kontrollgang.

Taxis sind in den Arabischen Emiraten das am meisten genutzte öffentliche Verkehrsmittel. Kaum ein Tourist nutzt Busse. Die sind eher den Gastarbeitern vorbehalten.

  • Projekte
    • The Birds
    • Butterflies are a Sign of a good Thing
    • Gorod Bez Narkotikov
    • Taxi Drivers
    • Interiors
  • Publications
    • Exhibition Views
    • No More Names
    • KUNST BAU KULTUR
    • On Portraits in Interior Design
  • Info
  • News
  • Kontakt
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • EN EN
    • FR FR
Legal Notice