Zum Inhalt springen
ULLA DEVENTER

ULLA DEVENTER

  • Projekte
    • The Birds
    • Butterflies are a Sign of a good Thing
    • Gorod Bez Narkotikov
    • Taxi Drivers
    • Interiors
  • Publications
    • Exhibition Views
    • No More Names
    • KUNST BAU KULTUR
    • On Portraits in Interior Design
  • Info
  • News
  • Kontakt
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • EN EN
    • FR FR

The Birds

Kuba, 2019, fortlaufend
AlejandroClaou_WEB TheBirds_WEB Daniela_WEB EllyDrawing_Snail_WEB Gym_WEB The Birds Aronelis_WEB Aronelis_Text_WEB The Lion Kenia_II_WEB Lynn_WEB Kenia_WEB Drawing_WEB EllyDrawing_I_WEB EllyDrawing_Body_WEB Elizabeth_II_WEB Daniela_II_WEB LynnPaper_WEB EllyDrawing_II_WEB

The Birds

Kuba, 2019, fortlaufend

Unterstützt von VLIROUS Belgien und dem ING UNSEEN TALENT AWARD

Mein internationales Langzeit-Projekt über Sexarbeit hat mich sehr viel darüber nachdenken lassen, wie wir Frauen durch gesellschaftliche Normen geprägt werden, insbesondere unser Sexualleben. Darüber hinaus reflektiert Sex Arbeit Tabus und Sehnsüchte und den Schmerz von Isolation. Ich frage mich, wie eine zeitgenössische Familie in unserer rastlosen und zerrütteten Welt auszusehen hat. In der auf der einen Seite Frauen keinen Versorger mehr brauchen, auf der anderen aber nach wie vor in wirtschaftlicher Abhängigkeit leben (müssen).

Inwieweit erfüllen wir unser eigenes Leben, oder aber die Erwartungen der Gesellschaft?
Ist Monogamie eine Lüge?
Wie können binäre Sichtweisen auf die Geschlechter aufgebrochen werden?

2019 wurde ich für eine Recherche nach Kuba eingeladen, unterstützt von VLIOUS Belgium. Kuba bietet mir ein komplexes Terrain, um dieses Thema zu erforschen; Es erschüttert mich, wie das Land auch heute noch oft durch die verführerische „Caribbean Beauty“ repräsentiert wird, koloniale Bilder des männlichen Blicks, die Frauenkörper exotisieren und auf ein Objekt der Begierde reduzieren. Mehrere Online-Plattformen, auf denen Männer ihre Erfahrungen mit kubanischen Frauen austauschen, ergänzen diese Visionen von männlichen Fantasien . Die einzig kritischen Stimmen kubanischer Frauen finden sich in der unabhängigen Presse, deren Schriftsteller von der kubanischen Regierung verfolgt werden und ihre Freiheit gefährden.

Basierend auf engen Beziehungen, die ich zu lokalen Frauen aufgebaut habe, begann ich mich zu fragen, wie Frauen ihre Position in ihrer Gesellschaft wahrnehmen, die als „Machista“ bezeichnet wird. Das Verständnis und die Ursprünge einer patriarchalischen Gesellschaft sind elementare Ergänzungen meiner Recherche, da sich um ein globales Phänomen handelt, welches es aufzubrechen gilt.

Was sind unsere Vorstellungen von Unabhängigkeit, Liebe und Sexualität?

Ich beabsichtige, die binäre Art, das Geschlechtergleichgewicht zu betrachten, mit Geschichten über Isolation, Macht und die Sehnsucht nach Intimität und Liebe zu hinterfragen und damit das wohl primitivste menschliche Bedürfnis als das komplexeste zu veranschaulichen.

Dieses Projekt ist Teil von TIME-LABS, einer Zusammenarbeit zwischen der Royal Academy of Fine Arts Antwerpen und dem Instituto Superior de Arte de La Habana.

 

 

  • Projekte
    • The Birds
    • Butterflies are a Sign of a good Thing
    • Gorod Bez Narkotikov
    • Taxi Drivers
    • Interiors
  • Publications
    • Exhibition Views
    • No More Names
    • KUNST BAU KULTUR
    • On Portraits in Interior Design
  • Info
  • News
  • Kontakt
  • Sprache: DE
    • DE DE
    • EN EN
    • FR FR
Legal Notice